Dieses Jahr zum 2. Mal in Aschaffenburg:Am 3. + 4. März ist es soweit. Die Aschaffenburger Zweirad-Messe öffnet dann die Türen für alle Motorradbegeisterten zwischen Spessart, Odenwald, Steigerwald, Rhön, Vogelsberg und Taunus. Mit einem Ausblick auf die neue Saison. Und der ist, trotz jahrelanger schlechter Nachrichten für die Motorradbranche überraschend gut. Die Verbraucher legen ihre Konsumzurückhaltung ab und darauf setzen auch die Motorrad - und Rollerhändler. Von denen sind in diesem Jahr einige mehr als in den letzten Jahren auf der Messe zu finden. Großes Angebot an Motorrädern, Fahrrädern und Rollern zu günstigen Preisen. Mit neuen Modellen und günstigen Finanzierungsangeboten wollen Sie die Kunden locken. "Nie war es so günstig, Motorrad zu fahren". Die Auswahl an Modellen auf der Messe ist groß: Von BMW über Harley, KTM, Ducati, Triumph und Kawasaki bis zu Yamaha reicht das Angebot.
Ich habe hierzu einen Kalendereintrag gemacht. Hier könnt ihr euch anmelden ob ihr kommt oder nicht!
Letztes Jahr noch überschaubar "klein" lasse ich mich für dieses Jahr mal überraschen. Schön wenn auch in unsere Region sich eine Messe etablieren würde , so müßte man nicht so weit fahren um eine Messe zu besuchen .
Nicht vergessen, Treffen am Eingang um 11 Uhr (Hessenbembels) und danach lockere Ausfahrt in den Spessart. Ab 18 Uhr dann Stammtisch der Hessenbembels in Darmstadt, Restaurant Boelle, Nieder-Ramstädter Str. 251, 64285 Darmstadt
Heute auf der Messe gewesen und einige Neuheiten und Kuriositäten gesehen. Honda war leider nicht vertreten. Ich hatte mit dem Veranstalter gesprochen und der ließ nicht wirklich ein gutes Haar an den regionalen Hondahändlern. Heute käme wohl ein hohes Tier der Honda Deutschland um sich die Messe mal anzusehen und dann zu entscheiden, ob nicht für das kommende Jahr ein Hondlahändler oder sogar ein Zusammenschluss der H-Händler vor Ort sein "muß". Naja, schaun mer mal. Ansonsten nette Gespräche mit der Polizei geführt zum Thema Winterreifenpflicht, Reifenbindung und vieles mehr. Waren echt cool drauf, die Jungs und mein Sohn durfte sich sogar aufs Polizeimotorrad setzen (stolz wie Oskar)
Zitat von vararacer Ich hatte mit dem Veranstalter gesprochen und der ließ nicht wirklich ein gutes Haar an den regionalen Hondahändlern.
Heute käme wohl ein hohes Tier der Honda Deutschland um sich die Messe mal anzusehen und dann zu entscheiden, ob nicht für das kommende Jahr ein Hondlahändler oder sogar ein Zusammenschluss der H-Händler vor Ort sein "muß". Bilder Faszination 2-Rad A´burg 2012
Naja... man sollte vielleicht auch mal die andere Seite.. sprich die Händler hören. Veranstalter sind nur eine Hälfte der Medaille... Wenn ich schon sehe, dass die Messe stattfindet, ohne dass es am Sonntag einen offiziellen Verkauf geben darf.... da hat wohl der Veranstalter seine Hausaufgabe nicht ganz gelöst. Die Kosten - Nutzen-Rechnung geht für einen Händler nicht auf, wenn ohnehin 3 Wochen später die Hausmessen der Händler sind. Wenn ich schon eine Messe auf die Beine stellen will, dann muss es entweder eine "Verramschmesse" für Sonderposten sein (wie z.B. in Dortmund) oder aber eine Messe die so frühzeitig stattfindet, dass Interessenten rechtzeitig vor einer Saison die Möglichkeit zur Info haben (z.B. im Januar). Eine "Messe" die sich nur um kurze Zeiten zu den Hausmessen der Händler überschneidet ist schon im Denkansatz für die Katz... da geht es nur um das reine Messegeschäft des Veranstalters. Ich war vergangenes Jahr auf der Messe.... zusammen mit meinem Sohn. Ich hatte nach dem Besuch nicht das Verlangen, ein zweitesmal auf diese Messe zu gehen. Die Relation zwischen gebotenem und bezahltem Eintritt hat für mich nicht gestimmt.... es blieb ein Gefühl von abgezockt....
Dann mache ich doch lieber am 24.03. eine Händlerrundfahrt... bekomme umsonst etwas zu Essen und zu trinken, kann nette Benzingespräche führen und alle Neuheiten sowie meist das kpl. Lieferprogramm begutachten.
Und der gute Mann von HONDA.... der wird seine Händler nur zu einer Beteiligung überreden können, wenn er gleichzeitig den Geldbeutel aufmacht. Und die sind derzeitig nicht allzu prall gefüllt..... ansonsten kann er seinen Händlern nämlich nichts in Stammbuch schreiben.... zu mal die "Hohen Tiere" wohl derzeitig eher in Dortmund als in AB sind....
Sicher hast du in Teilen Recht, dennoch finde ich es auch gut, das es so etwas in unserer Umgebung sieht. 5 Euro finde ich nicht fehlinvestiert, wenn ich zeitgleich auf der Versys, einer Suzuki, Ducat, BMW und was auch immer Platz nehmen und die Händler entsprechend um Info fragen kann. Zumal mein Sohn eine Menge Spaß hatte, er war auf einem Polizeimotorrad gesessen, auf einer Husquvarna Motocross 50er und hat Schlüsselband bekommen und von der Polizei einen Helm als Spitzer. Ohne Abzugreiufen, das ist nicht meine Art, es wurde meinem Sohn angeboten. Das alles ist mir einen 5er Wert...für die Händler ist es sicher ein großer Aufwand, das ist klar, aber es wird ja (noch) keiner gezwungen teizunehmen, und es waren auch wieder Händler da, die letztes Jahr auch vor Ort waren. Da kann es also nicht soooo schlecht sein dort. Wir hatten Spaß....
•Phantasie ist viel wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt